Besucher seit Februar 1998
 
Unser Informationsangebot fördert:

Die Seniorengruppe

Auf drängen unseres alt Naturschutzwarts Werner Reuter gründeten einige Senioren im Jahre 2004 unsere Seniorengruppe. Bei der ersten Sitzung in unserem Albvereinshäusle am Zwei – Eichen - Turm wurde beschlossen, dass sich die Gruppe immer am ersten Mittwoch im Monat trifft.

Die Leitung der Seniorengruppe liegt bei Ottmar Schwarz

Angeboten werden Wanderungen im Nahbereich, auf der Schwäbischen Alb oder im Schönbuch, Museumsbesuche, Stadtbesichtigungen und Betriebsbesichtigungen bei denen wir die Termine der Betriebe wahrnehmen müssen.

Dies wird im Mitteilungsblatt der Gemeinde bekannt gegeben.

Im Sommer machen wir einen Grillnachmittag am Albvereinshäusle

Damit die Geselligkeit und Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt wird fast bei jedem Treff eine Pause eingelegt. (Kaffee oder Vesper)

Einmal im Jahr wird eine Wanderfahrt mit Bus eingeplant.

Im Dezember als Jahresabschluss treffen wir uns im Albvereinshäusle zu einem Kaffee Nachmittag.

Unsere Senioren beteiligen sich mit einem Jahresdurchschnitt von über 30 Personen.


Jeder neue Mitwanderer ist bei uns immer herzlich willkommen.

Rückblick auf verstrichene Termine

Unsere nächsten Aktionen


Noch mehr Aktivitäten finden Sie in unserem Jahresplan.

 
 
DatumVeranstaltungAnmeldungLeitung und Hinweise

April 2023
Donnerstag
13.
Senioren akiv - Stäffelestour Stuttgart zur Anmeldung Wolfgang Reichert
Schon mal auf den Stuttgarter Stäffele in den Talkessel gewandert und wieder hinauf? Nein? Dann wird´s Zeit. Wir erfahren dabei jede Menge Wissenswertes über Stuttgart und die Stuttgarter.Genaue Tourenbeschreibung kommt zu gegebener Zeit im Newsletter und Mitteilungsblatt. Wir fahren in Fahrgemeinschaften an den Stuttgarter Stadtrand.

Mai 2023
Donnerstag
11.
Senioren aktiv - Wanderung Firstwaldrunde zur Anmeldung Ursula Marschke
Von Nehren aus schöne, wenig anstrengende Wanderung durch artenreiche Streuobstwiesen und naturnahe Wälder, ca. 10 km Wanderstrecke.Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Rucksackvesper nicht vergessen.

Juni 2023
Donnerstag
15.
Senioren aktiv - Made in Südwest Elmar Grimm
neu terminiert
Wir besuchen Fa. Dethleffs in Isny und erfahren Wissenswertes rund um Wohnwagen und WohnmobileBus oder Fahrgemeinschaften entscheiden wir zu gegebener Zeit. Der Termin kann sich in Abstimmung mit Fa. Dethleffs noch ändern. Wir aktualisieren unsere Homepage ständig.

Juli 2023
Donnerstag
13.
Senioren aktiv - Tagesradtour Martin Schreiber
neu terminiert
Wir erkunden unsere Region mit dem Fahrrad, Steckenlänge ca. 50- 70 km.Termin geändert.

September 2023
Donnerstag
07.
Senioren aktiv - Herbstwanderung auf der Zollernalb zur Anmeldung Ingrid Schübel
Diese Ecke der Zollernalb bei Zillhausen und über den Hunsrück ist weniger stark begangen aber genauso schön und aussichtsreich. Wir lassen uns überraschen, ob der Zillhauser Wasserfall reichlich Wasser hat.Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Rucksackvesper mitnehmen.
Dienstag
19.
Herbstwandertage in der Pfalz zur Anmeldung Ottmar Schwarz

bis
Donnerstag 21.
Herbstwandertage in der südlichen Pfalz rund um Maikammer, durch den Pfälzer Wald und durch die endlosen Weinberge - und die Weingüter lassen wir natürlich nicht links liegen.Ausschreibung anfordern

Oktober 2023
Donnerstag
05.
Senioren aktiv - Bebenhausen mit Schloss und Kloster zur Anmeldung Ottmar Schwarz
Bebenhausen ist immer einen Besuch wert, sicher haben auch Sie noch nicht alle Ecken in dieser herrlichen Anlage entdeckt. Wir verbinden diesen Ausflug mit einem Spaziergang auf der Jordan-Runde.

November 2023
Donnerstag
09.
Senioren aktiv - Besuch einer Besenwirtschaft zur Anmeldung Ottmar Schwarz
Gesellige Runden in einer Besenwirtschaft sind immer eine willkommene Ergänzung zum Wanderjahr.

Dezember 2023
Donnerstag
07.
Senioren aktiv - Ochsenweiher Rundweg zur Anmeldung Manfred Prümmer
Zum Jahresabschluss mal wieder durch den Schönbuch wandern, diesmal auf dem Ochsenweiher Rundweg zum Birkensee, ca. 12 kmWir fahren in Fahrgemeinschaften. Rucksackvesper nicht vergessen.
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Pliezhausen
SAVOP-Logo
20080303


GeschäftsstelleSAVOP@albverein.de
Autor:
Kurt Schmid