![]() |
||||
Besucher seit Februar 1998 |
Unser Informationsangebot fördert: |
|
Abonnieren Sie unseren Info-Service: Wir danken unseren Sponsoren Unterstützen Sie uns auch? Unser Hauptverein in Stuttgart präsentiert Ihnen ebenfalls aktuelle Informationen. Ein Klick lohnt sich.
Unser Angebot: |
Achtung: Ein Wechsel unserer Internet-Präsenz steht bevor! Die Ortsgruppe Pliezhausen bereitet einen Umstieg auf eine neue Webadresse vor. Unser Informationsangebot ist künftig über https://pliezhausen.albverein.eu/ erreichbar. Sie können schon mal einen Blick darauf werfen. |
Ingrid SchübelVorsitzende
|
Unser Häusle am Zwei-Eichen-Turm ist Treff- und Mittelpunkt
Mittwochabend-RadtourenUnsere Radtour startet am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 18.00 Uhr am Albvereinshäusle. Sonntagswanderung am 18.06.2023
|
Rückblick auf verstrichene Termine
Datum | Veranstaltung | Anmeldung | Leitung |
Juni 2023 | |||
Donnerstag 15. | Senioren aktiv - Made in Südwest | ![]() | Elmar Grimm |
Wir besuchen Fa. Dethleffs in Isny und erfahren Wissenswertes rund um Wohnwagen und Wohnmobile | Bus oder Fahrgemeinschaften entscheiden wir zu gegebener Zeit. Der Termin kann sich in Abstimmung mit Fa. Dethleffs noch ändern. Wir aktualisieren unsere Homepage ständig. | ||
Sonntag 18. | Auf den Spuren der Steinzeitmenschen-Archaeopfad Rosenstein | ![]() | Martin Schreiber - Info-Blatt abrufen |
Der Rosenstein bei Heubach ist ein in Süddeutschland einmaliges archäologisches Denkmal von herausragender wissenschaftlicher und heimatgeschichtlicher Bedeutung. Nirgends sonst in der näheren und weiteren Umgebung findet sich auf so engem Raum eine solche Anzahl eindrucksvoller archäologischer Zeugnisse aus so vielen vorgeschichtlichen und geschichtlichen Epochen. Bereits in der jüngeren Altsteinzeit vor etwa 15000 Jahren suchten eiszeitliche Rentierjäger Schutz in den Höhlen des Rosensteins. | Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von 6 km und insgesamt 266 Höhenmetern. Einige kurze Streckenabschnitte und die Zugänge zu einigen Höhlen erfordern vom Besucher ein gewisses Maß an Trittsicherheit. Es werden Wanderschuhe mit einer ausgeprägten Profilsole empfohlen. ALTERNATIV: Für die Besichtigung des Finsteren Loches ist eine Stirnlampe oder Taschenlampe erforderlich. | ||
Juli 2023 | |||
Sonntag 02. | Wanderwoche Südtirol | ![]() | Ingrid Schübel - Info-Blatt abrufen |
bis Sonntag 09. | Traditionsgemäß werden wir wieder in Südtirol wandern, dort gefallen uns Flair und Tradition. Wir unternehmen täglich Wanderungen oder auch mal einen Radausflug vom festen komfortablen Quartier aus. Jeder findet die passende Gruppe entsprechend seiner Kondition und auch entsprechend seinen Vorstellungen vom Erkunden der Berge. Hochleistung steht nicht im Vordergrund bzw. wird jedem selbst überlassen, Genusswandern ist angesagt. | Mittlere bis gute Kondition erforderlich. Unser Ziel ist nun Riffian im unteren Passeiertal. Die Ausschreibung kann man runterladen und bei Interesse gerne anrufen. | |
Mittwoch 12. | Berliner Höhenweg im Naturpark Zillertaler Alpen | ![]() | Armin Ruck - Info-Blatt abrufen |
bis Sonntag 16. | Der Berliner Höhenweg führt uns von Finkenberg und der Gamshütte durch das Herz des Naturparks Zillertaler Alpen. Herrliche Ausblicke in die vergletscherte Hochgebirgswelt erwarten uns ebenso wie wunderbare Einblicke in die Naturschönheiten dieser hochalpinen Landschaft. Ganz besonders freuen wir uns auf den buchstäblichen Glanzpunkt dieser Tour: Die Berliner Hütte. Sie ist die größte Alpenvereinshütte in Tirol und die erste, die unter Denkmalschutz gestellt wurde. Das hat sie vor allem ihrer außergewöhnlich prachtvollen Jugendstil-Inneneinrichtung zu verdanken - den holzgetäfelten Wänden, dem fünf Meter hohen Speisesaal und den Kronleuchtern. Eine echte Perle also mitten im Hochgebirge. | Veranstaltung ist ausgebucht. | |
Donnerstag 13. | Senioren aktiv - Tagesradtour | ![]() | Martin Schreiber |
Wir erkunden unsere Region mit dem Fahrrad, Steckenlänge ca. 50- 70 km. | Termin geändert. |
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Pliezhausen |
![]() |
|
|
|
|
Geschäftsstelle![]() |
Gunnar Wolf |