![]() |
||||
Besucher seit Februar 1998 |
Unser Informationsangebot fördert: |
|
Die Geschichte der Ortsgruppe Pliezhausen beginnt im Jahr 1908. Über 100 Jahre Vereinsgeschichte geben eine riesige Menge Stoff. Und 100 Jahre kann man aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Um dies alles hier aufzuarbeiten bedarf es mehr als nur ein paar flüchtiger Sätze, schließlich sollen diese Aufzeichnungen doch auch der kommenden Generation einen zutreffenden Blick in die Entwicklung unseres Vereins geben. Falls Sie dieser Sammlung selbst etwas hinzufügen möchten, schreiben Sie unserem Chronisten doch gleich ein paar Zeilen.
Das laufende JahrWir beginnen mit einem Blick auf die Aktivitäten des laufenden Jahrs. Die Berichte können Sie abrufen, wenn Sie auf das Symbol in der ersten Spalte der Tabelle klicken. |
![]() |
Höhepunkte der VereinsgeschichteFür die zurückliegenden Jahre haben wir auch schon fleißig gesammelt. Einen geschichtlichen Gesamtüberblick und manche Höhepunkte finden Sie hier. |
Bericht | Datum | Veranstaltung | Leiter |
Januar 2023 | |||
![]() | Freitag 06. | Senioren aktiv - Winterwanderung | Ingrid Schübel |
---|---|---|---|
Ob´s Schnee hat oder nicht - wandern kann man immer, auch im Winter und insbesondere nach den Feiertagen, nach dem Motto: der Speck muss weg. | |||
Freitag 13. | Mutscheln im Häusle | Karin Bäuerle | |
Lustiger Mutschelabend in unserem Häusle am Zwei-Eichen-Turm | |||
![]() | Freitag 27. | Skiausfahrt zum Wilden Kaiser | Martin Schreiber |
bis Sonntag 29. | Das Skigebiet Wilder Kaiser / Brixental mit den Orten Going – Ellmau – Scheffau – Söll – Itter – Hopfgarten – Brixen im Thale und Westendorf ist eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs. Ob Alpiner Skilauf, Snow-Board, Skilanglauf oder einfach nur Winterurlaub mit herrlichen, geräumten Spazier- und Wanderwegen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Dieser herrliche Pistenzirkus mit allen Schwierigkeitsgraden bietet Profis und auch Skianfängern oder Familien mit Kindern gleichermaßen viel Skivergnügen. | ||
Februar 2023 | |||
![]() | Donnerstag 02. | Senioren aktiv - Schneeschuhwanderung auf der Alb | Ingrid Schübel |
Wir hoffen auf eine gute Schneedecke auf der Alb, damit all diejenigen, die schon lange mal Schneeschuhwandern wollten, das hier probieren können. Wir finden eine landschaftlich schöne Runde bei gemäßigten Auf- und Abstiegen. Wenn der Schnee fehlt, wandern wir eben ohne Schneeschuhe. | |||
März 2023 | |||
Mittwoch 01. | Abgesagt - Schneeschuhwandern im Tannheimer Tal | Ingrid Schübel | |
bis Freitag 03. | 3 Tage im Tannheimer Tal, dort können wir ausgiebig Schneeschuhwandern, aber natürlich auch Langlaufen oder einfach nur wandern - jeder, wie er mag. | ||
Sonntag 12. | Wanderung findet nicht statt - Genkingen-Wackerstein-Nebelhöhle | Norbert Faul | |
Gratpfad zum Wackerstein – Schönbergwiese, beliebter Rundwanderweg von Genkingen vom Wanderparkplatz Ruoffseck, eine aussichtreiche Wanderung zum Wackerstein, zum Schönberg mit dem Aussichtsturm "Onderhos", weiter zum Naturschutzgebiet "Wonhalde" und hinüber zur Nebelhöhle. Von dort zurück zum Ausgangspunkt. Stecke ca. 12 km. | |||
Donnerstag 16. | Senioren aktiv - Tagesausflug nach Zavelstein | Wolfgang Reichert | |
Wir wandern in den Frühling und finden ihn sicherlich bei unserer Tageswanderung rund um Zavelstein mit den hoffentlich schon aufgeblühten Krokussen. | |||
Sonntag 19. | Von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle und zurück über den Schwärzlocher Hof | Norbert Faul | |
Beliebter Rundwanderweg Die Tour von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle verläuft größtenteils auf unbefestigtem Pilgerpfad bergauf. Kurz vor der Kapelle geht es bergab, bevor die letzten Meter zur Kapelle wieder einen kurzen Anstieg fordern. Der Rückweg über den Schwärzlocher Hof zurück nach Tübingen verläuft bis zum Ammertal im schattigen Wald. Aussichtsreiche Wanderung auf einem Bergrücken von Tübingen zur Wurmlinger Kapelle und zurück über Waldwege zum Schwärzlocher Hof mit Einkehrmöglichkeit im Biergarten und tollem Blick auf das Ammertal. Schon der Dichter Ludwig Uhland war von der Wurmlinger Kapelle, die eigentlich St. Remigius-Kapelle heißt, fasziniert und widmete ihr auf seinem Spaziergang von Tübingen nach Wurmlingen im Jahr 1805 ein Gedicht. | |||
April 2023 | |||
Samstag 01. | Radbörse | Jutta Bayer | |
Der Winter ist vorüber, radeln ist wieder angesagt. Gute gebrauchte Räder und Zubehör finden immer einen Käufer. Bitte nur technisch einwandfreie Ware bringen. | |||
Donnerstag 13. | Senioren akiv - Stäffelestour Stuttgart | Wolfgang Reichert | |
Schon mal auf den Stuttgarter Stäffele in den Talkessel gewandert und wieder hinauf? Nein? Dann wird´s Zeit. Wir erfahren dabei jede Menge Wissenswertes über Stuttgart und die Stuttgarter. | |||
Mittwoch 19. | Die Mittwochsradler starten | Rita Berner | |
Fit in den Frühling und durch den Sommer. Ab jetzt radeln wir wieder jeden Mittwochabend. Start ist abwechslungsweise an unserem Häusle beim Turm oder am Schillerplatz. | |||
Sonntag 30. | Mallorca Wanderreise | Norbert Faul | |
bis Sonntag 07. | Wir durchwandern das Tramuntana-Gebirge von Nordost nach Südwest auf dem GR 221 - und das ohne Gepäck. Sind duftende Olivenhaine, Weitblicke auf das Mittelmeer und Empanadas Mallorquinas nach Ihrem Urlaubsgeschmack? Dann werden die bestens beschilderten Wanderwege durch den Norden Mallorcas Sie bestimmt in ihren Bann ziehen. Wanderer lieben diese ruhige Seite der größten Baleareninsel mit der wilden Landschaft aus Gräsern und Felsen. Ein Teil der Wanderung führt auf Pilgerwegen im Landesinneren entlang und offenbart ein Mallorca, wie Sie es vielleicht noch nicht kennen! | ||
Mai 2023 | |||
Montag 01. | Wir wandern in den Mai | Thomas Klemm | |
Die Ortsgruppe Köngen veranstaltet eine Mai-Hocketse und lädt befreundete Nachbargruppen ein. Wir gestalten das natürlich mit einer angemessenen Wanderung rund um Wendlingen/Köngen. | |||
Donnerstag 11. | Senioren aktiv - Wanderung Firstwaldrunde | Ursula Marschke | |
Von Nehren aus schöne, wenig anstrengende Wanderung durch artenreiche Streuobstwiesen und naturnahe Wälder, ca. 10 km Wanderstrecke. | |||
Freitag 12. | Mitgliederversammlung | Ingrid Schübel | |
Wir lassen das Jahr 2022 Revue passieren, Vorstand und Fachwarte berichten. | |||
Samstag 20. | E-Bike Radelwoche am Klopeiner See | Peter Kaiser | |
bis Samstag 27. | Radelwoche am Klopeiner See. Wir wohnen im Strandhotel Klopeinersee in St. Kanzian (Klopein) und werden täglich Radtouren in die nähere Umgebung, ca. 60-70 km am Tag, unternehmen. |
Unsere nächsten Aktivitäten finden Sie im Jahresplan und unter den einzelnen Sparten.
Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Pliezhausen |
![]() |
|
|
|
|
Geschäftsstelle![]() |
Gunnar Wolf |